top of page

Was macht Rechtsanwältin Meral Behanova Kurçaloğlu im Familienrecht in Istanbul?

Rechtsanwältin Meral Kurçaloğlu ist eine auf Familienrecht spezialisierte Anwältin. Unsere Rechtsanwältin in Istanbul ist bereit, Ihnen in Ihrer rechtlichen Situation im Bereich der familienrechtlichen Streitigkeiten zur Seite zu stehen.

Wir sind mit unserer Unterstützung im Familienrecht für Menschen mit Wohnsitz in Istanbul an Ihrer Seite. Wenn wir die Probleme im Familienrecht zu erwähnen, dass wir Ihnen in Ordnung helfen können;

Bester Anwalt für Familienrecht in Istanbul

Bester Anwalt für Familienrecht in Istanbul

• Scheidungsfälle und -verfahren

Bei Scheidungen unterscheidet man zwischen unstrittigen und strittigen Scheidungen.

Aufgrund des raschen Fortschreitens des Prozesses zeigt sich, dass in Fällen, in denen eine Einigung zwischen den Parteien möglich ist, eine unbestrittene Scheidung bevorzugt wird. In Fällen, in denen sich die Ehegatten nicht in allen Fragen einig sind, wird jedoch eine streitige Scheidung angestrebt.

Die beste Anwältin Istanbuls, Av. Meral Kurçaloğlu Behanova, bietet sowohl unbestrittene als auch streitige Scheidungen an. Bei streitigen Scheidungen geht es auch um Fragen wie das Sorgerecht für die Kinder, Unterhaltsmaßnahmen und Ausgleichszahlungen.

• Sorgerechtsstreitigkeiten

Für die Ehegatten, die sich scheiden lassen, wird die Frage des Sorgerechts für die gemeinsamen Kinder von dem Gericht entschieden, das über die Scheidung entscheidet. Aber auch nach der Scheidung kann bei Vorliegen berechtigter Gründe eine Klage auf Änderung des Sorgerechts eingereicht werden. Wenn sich die Situation der Partei, der das Sorgerecht übertragen wurde, oder die Situation des Kindes grundlegend und dauerhaft ändert, kann eine Änderung des Sorgerechts beantragt werden.

Unter Berücksichtigung der internationalen Abkommen, denen unser Land beigetreten ist, wird sichergestellt, dass auch die Meinung des Kindes eingeholt wird, wenn das Kind ein gewisses Maß an Verständnis und Ausdrucksfähigkeit erreicht. Wenn die Anträge auf Änderung des Sorgerechts vom Gericht als gerechtfertigt angesehen werden, wird eine Entscheidung über die Änderung des Sorgerechts in dieser Richtung getroffen.

• Vaterschaft und Vaterschaftsanfechtung in Fällen

Vaterschaftsklage; außerehelich geborene Kinder sind in der Gesellschaft häufig anzutreffen. In den meisten Fällen nimmt der biologische Vater das Kind nicht zu sich, was eine Vaterschaftsklage erforderlich macht. Heutzutage kann die Vaterschaft durch DNA-Tests eindeutig nachgewiesen werden. Eine Vaterschaftsklage kann von der Mutter oder einem für das Kind bestellten Treuhänder eingereicht werden. Diese Klage sorgt dafür, dass das Kind in der Bevölkerung des biologischen Vaters registriert wird und ein Erbrecht erhält. Die Mutter kann auch eine Entschädigung und Unterhaltszahlungen fordern.

Die Vaterschaftsanfechtungsklage wird vom Vater eingereicht und zielt darauf ab, die rechtliche Verbindung zu dem unter seinem Namen in der Bevölkerung eingetragenen Kind aufzuheben. Das Kind, das während der Ehe oder innerhalb von dreihundert Tagen nach der Scheidung geboren wurde, wird in das Personenstandsregister des Ehemannes eingetragen. Ist der Ehemann jedoch nicht der biologische Vater oder ist der tatsächliche Vater eine andere Person, kann eine Vaterschaftsanfechtungsklage eingereicht werden.

• Unterhalts- und Entschädigungssachen

Es gibt drei Arten von Unterhaltszahlungen, die während des Scheidungsverfahrens beantragt werden können. Der Vorsorgeunterhalt, der im Scheidungsfall zugesprochen wird, wird für den Ehepartner gezahlt, der während des Scheidungsprozesses in finanzielle Schwierigkeiten gerät. Beitragsunterhalt wird gewährt, um sich an den Unterhaltskosten der gemeinsamen Kinder zu beteiligen. Armutsunterhalt wird dem Ehegatten zugesprochen, der nach der Scheidung seinen finanziellen Standard verliert, wobei die soziale Situation vom Gericht erforscht und untersucht werden muss.

Es gibt drei verschiedene Arten von Unterhaltszahlungen, die in Scheidungsfällen beantragt werden können. Es handelt sich um Vorsorgeunterhalt, Armutsunterhalt und subsidiären Unterhalt (Unterhalt für Kinder). Diese drei Unterhaltsarten haben unterschiedliche Ziele. Vorsorgeunterhalt kann an eine der Parteien während des Scheidungsverfahrens gezahlt werden, weil eine der Parteien Unannehmlichkeiten hat. Während der Unterhalt für die Teilnahme am Leben des Kindes (Kindesunterhalt) gewährt wird, um die Bedürfnisse des Kindes zu befriedigen, wird der Unterhalt wegen Armut der Person gewährt, die nach der Scheidung ihren finanziellen Standard verlieren wird.

Darüber hinaus kann gegen den schuldigen Ehegatten eine Klage auf Geld- und Sachschadenersatz eingereicht werden, um den erlittenen Schaden auszugleichen.

• - Vaterschaft und Vaterschaftsanfechtung in Fällen

Vaterschaftsklage; außerehelich geborene Kinder sind in der Gesellschaft häufig anzutreffen. In den meisten Fällen nimmt der biologische Vater das Kind nicht zu sich, was eine Vaterschaftsklage erforderlich macht. Heutzutage kann die Vaterschaft durch DNA-Tests eindeutig nachgewiesen werden. Eine Vaterschaftsklage kann von der Mutter oder einem für das Kind bestellten Treuhänder eingereicht werden. Diese Klage sorgt dafür, dass das Kind in der Bevölkerung des biologischen Vaters registriert wird und ein Erbrecht erhält. Die Mutter kann auch eine Entschädigung und Unterhaltszahlungen fordern.

Die Vaterschaftsanfechtungsklage wird vom Vater eingereicht und zielt darauf ab, die rechtliche Verbindung zu dem unter seinem Namen in der Bevölkerung eingetragenen Kind aufzuheben. Das Kind, das während der Ehe oder innerhalb von dreihundert Tagen nach der Scheidung geboren wurde, wird in das Personenstandsregister des Ehemannes eingetragen. Ist der Ehemann jedoch nicht der biologische Vater oder ist der tatsächliche Vater eine andere Person, kann eine Vaterschaftsanfechtungsklage eingereicht werden.

• Eheschließungen und Ratifizierung

Bei der Eheschließung und -beurkundung müssen die Eheverfahren ordnungsgemäß durchgeführt werden, damit die Ehe rechtlich anerkannt wird. Zu diesen Verfahren gehören Schritte wie der offizielle Heiratsantrag, die Ausstellung der Heiratsurkunde und die Registrierung der Ehe. Dabei unterstützen wir Paare bei der Beantragung der Eheschließung, der Beschaffung der erforderlichen Dokumente und der Übermittlung an die zuständigen Behörden.

• Teilung des Familienvermögens

Die Aufteilung des Familienvermögens ist eine der wichtigsten Fragen des Familienrechts. Haben sich die Parteien nicht auf einen anderen Güterstand geeinigt, ist der derzeitige Güterstand der Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Der Güterstand wird beendet, wenn das Gericht beschließt, die Ehe durch Annullierung oder Scheidung zu beenden oder zur Gütertrennung überzugehen. In diesem Fall wird nach der Scheidung ein Verfahren zur Auflösung des Güterstandes eingeleitet und durchgeführt, um das Familienvermögen aufzuteilen. Bei der Auflösung des Güterstandes werden die Werte der Güter zum Zeitpunkt der Auflösung berücksichtigt. Das persönliche und erworbene Vermögen der Ehegatten wird nach dem Stand zum Zeitpunkt der Beendigung des Güterstandes aufgeteilt.

Ist das Vermögen des anderen Ehegatten zahlungsunfähig, wurde sein Anteil an der Partnerschaft beschlagnahmt, hat der andere Ehegatte die Interessen des Klägers oder der Partnerschaft gefährdet oder verweigert er ohne triftigen Grund seine Zustimmung oder unterlässt er es, den anderen Ehegatten über sein Vermögen, sein Einkommen, seine Schulden oder das Vermögen der Partnerschaft zu informieren, wird die Umwandlung des bestehenden Güterstands in Gütertrennung beantragt.

• Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren

Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren sind rechtliche Verfahren, die durchgeführt werden, damit ausländische Gerichtsurteile in der Türkei gültig werden. Anerkennung bedeutet, dass eine ausländische Gerichtsentscheidung anerkannt wird, damit sie in der Türkei rechtliche Folgen hat, während die Vollstreckung gewährleistet, dass diese Entscheidung in der Türkei vollstreckt werden kann. Av. Meral Kurçaloğlu, Istanbuls beste Anwältin für Familienrecht, bietet alle rechtlichen Beratungs- und Vertretungsdienste, die für den erfolgreichen Abschluss dieser Verfahren erforderlich sind.

Bester Anwalt für Familienrecht

Rechtsanwältin Meral Behanova Kurçaloğlu

Meral Behanova Kurçaloğlu

Rechtsanwalt

Bildung

Zuverlässige Hilfe bei Rechtsangelegenheiten Ihrer Familie in Istanbul: Bester Anwalt für Familienrecht Das Familienrecht ist ein komplexer und sensibler Bereich. Wenn Sie mit einem Rechtsproblem konfrontiert sind, das Ihre Familie betrifft, ist es wichtig, einen erfahrenen Anwalt für Familienrecht zu konsultieren, um Ihre Rechte zu schützen und das beste Ergebnis zu erzielen

Als bester Anwalt für Familienrecht in Istanbul bietet er Ihnen umfassende und zuverlässige Rechtsdienstleistungen in allen Bereichen des Familienrechts.

SSS

Welche Rechte haben außerehelich geborene Kinder?

Nichteheliche Kinder haben die gleichen Rechte wie eheliche Kinder. Wenn Sie mehr über die Rechte nichtehelicher Kinder erfahren möchten, wenden Sie sich jetzt an einen Anwalt.

Was ist ein Ehevertrag und was beinhaltet er?

Es handelt sich um einen Vertrag, der die Rechte und Pflichten der Ehegatten vor oder während der Ehe festlegt. Er kann Regelungen zu Fragen wie Güterstand, Unterhalt und Sorgerecht enthalten. Bevor Sie einen Ehevertrag abschließen, sollten Sie unbedingt einen Anwalt konsultieren, um Ihre Rechte und Pflichten im Detail zu erfahren. Konsultieren Sie jetzt einen Anwalt.

Was sind Unterhaltszahlungen und wie hoch sind sie?

Es handelt sich um die finanzielle Unterstützung, die ein Ehepartner nach einer Scheidung rechtmäßig an den anderen zahlt. Die Höhe der Unterhaltszahlungen richtet sich nach Faktoren wie der finanziellen Situation der Ehegatten, der Dauer der Ehe und danach, ob gemeinsame Kinder vorhanden sind. Ausführliche Informationen über die Arten und die Berechnung von Unterhaltszahlungen erhalten Sie bei einem Anwalt.

Familienrecht

Das Familienrecht ist ein Zweig des Zivilrechts und befasst sich mit familienbezogenen Situationen und Fragen. Familienprobleme, die im Rahmen des Zivilrechts auftreten, werden durch das Familienrecht gelöst.

Was ist Familienrecht?

bottom of page